Klickbare Kapitel-Übersicht

1. Vorstellung: Willkommen, Sternenkind.

Mein Gehirn ist nicht wie Deins. Es hat 2 Betriebssysteme. Eines sieht Big Picture. Das andere jede Mikrofaser. Man nennt es ADHS und Asperger. In meinen Augen: eine unschlagbare Superkraft, die nur 0,1% aller Menschen teilen.

Mein Leben war nie normal. Migranten-Kind mit 4 Ethnien. In München geboren. Dad entführte mich nach Athen. Mutti holte mich zurück. Und zog kurz darauf mit mir nach Saudi Arabien in die Wüste. In der Schule war ich der seltsame und hyperaktive Junge. Im Klassenzimmer lachten sie. Auf dem Schulhof nahmen sie mich in den Schwitzkasten.

Ich war klein. Konnte mich nicht wehren. Fand mehrere Lösungen. Eine: Fitnessstudio. Dort lernte ich: Wissen + Disziplin = Erfolg. Dort trainierte ich mein Growth-Mindset, das erst mein Körpergewicht verdoppelte und heute noch meinen Wissenshunger nährt.

Ich begann in der IT. Dann wechselte ich zur Werbung. Gewann Preise. Meine Ideen waren super, aber machten Chefs nervös. Also machte ich mich 2014 selbstständig. Seitdem Freelancer: 150+ Kunden und 350+ Projekte. Erst Texter und Kreativdirektor.

2022 fand ich ChatGPT. Oder KI fand mich. Wie auch immer: Liebe auf den 1. Klick! Logik klar. Struktur rein. Und meine Freunde so: “Du denkst wie ein Bot!” Ich weiß, wie man mit LLMs spricht. Ich baue Systeme, löse Probleme und entdecke Muster, die andere übersehen. Ich habe kein fancy Tech-Diplom. Meine Arbeit ist mein Beweis.

Das bin ich: Die Fusion aus Chaos und Logik, Wahnsinn und Wille, Systemdenken und Kreativkraft, First-Principles und Endziel Kardashev!

2. Lebe besser und erfolgreicher – mit WHW.

IMHO leidet unsere Welt und die meisten Mesnchen an unnötigem Durcheinander, überladenen Visionen und unkoordinierten Plänen.

Ich liebe alles auf fundamentale First-Principles herunter zu brechen, um dann von dort alles maximal strukturiert, zielorientiert, effizient und effektiv zu planen.

Für mein Leben nutze ich u.a. Simon Sinek’s Why-How-What Framework:

Mein WARUM (WHY)

Wofür ich vom ersten Aufwachen bis letzten Atemzug arbeite:

Ich will helfen, die Menschheit zur interplanetaren Zivilisation upzugraden (z.B. nach Kardaschow-Skala oder Richtung Star Trek), damit wir unser langfristiges Überleben sichern und das All bis in den letzten Winkel erforschen.

Mein WIE (HOW)

Meine Strategie, um mein Warum/Why zu erreichen:

Ich befähige alle, sich an unsere exponentielle Transformation anzupassen, ihre schwierigsten Probleme zu meistern und KI bestmöglich für sich zu nutzen – mithilfe von First-Principles-Systemdenken + einzigartigem POV (Asperger+ADHS) + breiter, interdisziplinärer Expertise (Business, Strategie, Kreativität, Technologie) + führendem LLM-Knowhow auf KI-Labor-Level.

Mein WAS (WHAT)

Was ich konkret anbiete:

  • Wissensvermittlung: Ich teile Inhalte mit auf LinkedIn, YouTube, Facebook, Instagram, TikTok und X/Twitter, um wertvolle Tools, Prozesse und Insights allen zugänglich zu machen und eine Community von Problemlösern und Vordenkern aufzubauen.

  • Fachvorträge: Ich hielt über 100 Keynotes auf Events und für Organisationen wie BBDO, E.ON, Universal, DATEV, 2hearts, Fusion, Ozora Festival, um Menschen zu informieren, zum Handeln zu inspirieren und eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

  • KI für Familien: In meinen KI-Workshops für Eltern und Teenager lehre ich weit mehr als nur Prompt Engineering. Ich bette KI in den größeren Kontext des Lernens und der Kompetenzentwicklung ein – als Vorbereitung auf eine Welt, die sich in den nächsten 10 Jahren stärker verändern wird als in den letzten 100.

  • KI für Schulen: Aufgrund des überwältigenden Erfolgs der Familien-Workshops und auf vielfachen Wunsch vieler Eltern biete ich nun auch maßgeschneiderte KI-Workshops für Lehrkräfte und Klassen an.

  • Kardashev-Campus: Das ist dieser neue Newsletter, den ich hiermit starte.

3. Kardashev-Campus-Schwerpunkte

Ich sehe von außen betrachtet folgende Herausforderungen – und freue mich über Input von allen, die es besser wissen als ich, z.B. Lehrkräften, Eltern & Teenagern.

KI-Painpoints von Schulen?

Was sind die Herausforderungen von Lehrkräften und Klassen?

Login or Subscribe to participate

Vermeiden Sie der Verlockung Anbietern mit einfachen Antworten/Angeboten zu trauen!

Ich verschickte vor diesem Newsletter eine Umfrage und erhielt viele Fragen, die ich via E-Mail beantwortete – bis auf eine Art: “Welche KI-Tools empfehlen Sie uns?”

Die Herausforderungen bei Beantwortung sind, u.a.:

  1. Es gibt über 100.000 KI-Tools – und täglich werden es mehr.

  2. Zudem müsste jeder Dienstleister wissen: welche Art von Problem Sie haben oder welche Art von Anwendung Sie wünschen.

  3. Und IMHO absolut essentiell: Wie ist das aktuelle Setup ihrer IT/KI?

Obiges Bild zeigt die vereinfachte Mindmap einer Enterprise-Installation, d.h. welche Parameter ein guter KI-Anbieter kennen und konfigurieren sollte/muss.

Die meisten Anbieter machen sich diese Mühe nicht und empfehlen irgendwas. Sicher auch, weil das für Kunden angenehmer ist, anstatt Fragen zu beantworten. Leider hat das dann zur Folge, dass unnötig Geld für sich überlappende KI-Services ausgegeben wird – und worst case Probleme/Konflikte durch Inkompatabilität auftreten.

Paradebeispiel war ein Werbeagentur-Chef, der mir sein Leid klagte, dass er über €100.000,- monatlich für KI-Tool-Lizenzen ausgeben muss. Als ich nachhakte, was er alles benutzt und seine Liste hörte, wusste ich sofort, dass er locker 60-70% Kosten einsparen könnte, weil er viele KI-Services doppelt und dreifach hatte und bezahlte!

Seien Sie smarter und analysieren Ihre Situation vor Installation und Vertragsabschluss.

Geplante Newsletter-Inhalte & -Services

  • Kurze KI-Fortbildungen in asynchronen Mikro-Kursen.

  • Sofort einsetzbare KI-Unterrichtsmaterialien zum Download.

  • Anpassbare Vorlagen für KI-Richtlinien für Schulleitungen.

  • Analyse des KI-Reifegrades einer Schule inkl. konkretem Maßnahmenplan.

  • Live-Webinare zur KI-Schulung für das gesamte Schulpersonal.

  • Empfehlungen zur Definition von KPIs zur Erfolgsmessung der KI-Nutzung.

  • Altersspezifische Pakete mit KI-Aktivitäten für Familien und Schulen.

  • Persönliche KI-Beratung und Workshops direkt an Schulen vor Ort.

  • Leitfaden mit Checklisten zur sicheren KI-Nutzung für Eltern.

  • Toolkit mit Materialien für Unterrichtsdebatten zu KI-Ethik und mehr.

  • Kreativ-Pakete mit multimodalen KI-Prompts für Schüler und Familien.

4. Die wichtigsten Eckpfeiler für smarte Fortbildung – von Kind bis Erwachsener.

KI und Menschen besitzen beide mehrere Arten von Intelligenz.

Die heutige Realität für Jobbewerber – von jung bis alt.

Das führt zu immer mehr Aufgaben, die Firmen an diese digitalen Helfer abgeben – weil sie nie schlafen, streiken, Feierabend machen oder Urlaub brauchen.

Die neueste Harvard-Studie bescheinigte vor allem Jobanfängern Nachteile:

Harvard Studie zur Entwicklung von Stellenangeboten (Junior vs. Senior).

Darum sollte der Diskurs nicht sein: Wer ist besser? Sondern, wer ist wo besser?

Weil der smarteste Weg die Mensch-Maschinen-Kollaboration ist, d.h. Augmentierung der gegenseitigen Stärken und Minimierung unserer Schwächen.

Vollständige Automatisierung macht am ehesten und meisten Sinn bei stupiden, hirnlosen und unkreativen Prozessen, die Menschen keine Freude bereiten.

Die 4-Dimensionen wichtig für unsere Zukunft

Die 4-Dimensionen smarter, menschlicher Fortbildung.

Da in meinen Workshops am meisten Unklarheit bzgl. unseren Stärken als Menschen herrscht, was ich an den Fragen erkenne, habe ich 2 Erklärungen für den rechten, oberen Quadranten “Menschliche Stärken” erstellt. Einmal als langer 30-minütiger englischer Audio-Podcast und ein kürzeres deutsches Erklär-Video.

Englischer Podcast erklärt menschliche Stärken

Deutsche Erklärung der menschlichen Stärken

5. So sollte jeder mit LLMs umgehen!

Wie soll ich mit KI reden? Und wofür kann ich KI einsetzen?

Diese und mehr Fragen beantwortest du am besten mit den Gegenfragen:

Wofür kann ich diesen Praktikanten einsetzen?

Und was sollte ich bei seinem Mindset bedenken?

Die Persönlichkeit von LLMs.

Klingt komisch? Ist super smart!

Wer will, kann diese Metapher bei ChatGPT oder jedem anderen LLM hochladen und fragen, was es davon hält. Alle haben mir “Peak Insight” bestätigt, weil diese Analogie in einem Satz 5 Kern-Eigenschaften von LLMs enthält.

Oder hör dir einfach Google’s Erklärung an, die das selbe aussagt:

6. Teen Career Explorer findet 10 Traumberufe mit bester Zukunftsperspektive für jedes Kind

Mir fiel es als Kind schwer zu verstehen, worin ich gut bin, und was ich einmal werden möchte. Sicher geht es vielen Heranwachsenden heute genauso – wenn es nicht sogar noch schlimmer geworden ist, den Traumberuf herauszufinden, der zu einem passt und auch in mittel- bis langfristiger Zukunft überhaupt existiert.

Schließlich hat jeder Teenager heutzutage die Welt in Form eines Smartphones in der Hosentasche und alle Optionen sind nur 1-Klick entfernt.

Darum erkläre ich in meinen KI-Workshops für Familien und Schulen, wie jedes Kind (und auch Erwachsene) die besten Traumjobs für sich in sekundenschnelle identifizieren – mit diesem von mir programmierten und gratis KI-Tool.

7. KI-Ratgeber für Familien, Eltern & Teens

Ich händige in meinen KI-Workshops für Familien und Schulen über ein Dutzend Inhalte aus, u.a. meinen 55-seitigen KI-Familien-Ratgeber mit diesen Kapiteln:

🚀 Entwicklungs-Tipps für Kids: Entdecken Sie, wie Ihr Kind mit Konzepten wie "Ikigai" und der Stärkung einzigartig menschlicher Fähigkeiten für die Zukunft gewappnet ist.

🤖 Praktische Prompt-Vorlagen: Fertige Textbausteine für ChatGPT & Co., speziell für Kinder übersetzt – vom Hausaufgaben-Helfer bis zum kreativen Spiel.

🔒 Altersgerechte Anleitungen: Vorgefertigte System-Prompts für 8-, 12- und 16-Jährige, um die KI-Nutzung sicher und pädagogisch wertvoll zu gestalten.

💼 Sofort-Hilfe für den Alltag: Vorlagen für Bewerbungsschreiben (ideal für Teens!), Zusammenfassungen von Meetings oder die Analyse von Webseiten.

🎓 Karriere-Kompass für junge und reife Erwachsene: Einblicke in die Jobs von morgen und ein 3-Schritt-Plan, um die eigene Karriere auf den KI-bedingten Wandel am Arbeitsmarkt vorzubereiten.

🛠️ Kuratierte Tool- & Link-Listen: Die besten (oft gratis) KI-Tools, GPTs, Newsletter und Medien, um smart und informiert zu bleiben, ohne stundenlang recherchieren zu müssen.

Jetzt auch für nur € 5,- downloadbar:

8. Meine nächsten 3-Stunden KI-Workshops

Das Berliner Bezirksamt bezahlt am 16.11. und 7.12. gratis KI-Workshops, die 3 Stunden gehen und ich in 2 Berliner Bibliotheken für alle abhalte, die vorbei kommen.

Dort präsentiere ich den kompletten Inhalt vom unteren Video – in normalem Tempo:

Zudem verschenke ich meinen KI-Familien-Ratgeber, ein ChatGPT-Handbuch und viel Content als Downloads für alle Anwesenden. Wer will kann mir beim Workshop und danach Löcher in den Bauch fragen 😉

16.11. @ 14 – 17 Uhr

Heinrich-Schulz-Bibliothek in Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin.

7.12. @ 14 – 17 Uhr

Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek in Brandenburgische Str. 2, 10713 Berlin.

Dir gefällt mein Newsletter?

Danke. Freut mich, wenn du Freude daran hast.

Ich freue mich zudem über jede Art der Unterstützung.

Teile gern diesen Newsletter mit Freunden, folge mir auf deiner bevorzugten Social Media Plattform oder spende etwas Trinkgeld. Ein Euro würde mir schon helfen. Das erleichtert mir dein Leben in Zukunft mit News, Tipps und mehr zu bereichern…

Keep Reading

No posts found